top of page

Semester 02 - Baukonstruktion

„Knick im Thüringer Wald“ – Schutzhütte am Rennsteigwanderweg

 

von K. Lehmann & Lisa Marie Noack

Standort

Die Schutzhütte liegt direkt am Rennsteigwanderweg im Thüringer Wald und befindet sich in der Nähe eines Schiefergebirges mitten im Wald, in der Nähe von zwei kleinen Städten. Der Entwurf bietet Wanderenden eine geschützte Übernachtungsmöglichkeit mit Blick auf den Wanderpfad.

 

Programm

Die Schutzhütte ist bewusst kompakt konzipiert und nutzt die geringe Fläche effizient aus.

Im Erdgeschoss befindet sich der Aufenthaltsbereich mit Küche und Fenstern mit Ausblick in den Wald. 

Eine Holztreppe führt in das Obergeschoss mit zwei getrennten Schlafbereichen mit Platz für bis zu acht Personen.

Ein großes Giebelfenster und zwei Seitenfenster sorgen für ausreichend Licht im Schlafbereich und bieten den Gästen eine Aussicht in die Natur.

 

Konstruktion

Die gesamte Konstruktion ist eine Holzrahmenkonstruktion. Die Fassade besteht aus einer Wechselfalzschalung aus Lärche. Die Konstruktion der Dacheindeckung besteht aus einem Stehfalzblech aus Aluminium. Vier Einzelfundamente stützen das Bauwerk und bilden auf der Nordseite zwei Auskragungen.

Lehmann_Karolina_Lisa_Marie_Noack_ BA2 Bauko 2. Aufgabe_SoSe2023_Modellbild 2 (1).png
Lehmann_Karolina_Lisa_Marie_Noack_ BA2 Bauko 2. Aufgabe_SoSe2023_Modellbild 3 (1).png
Lehmann_Karolina_Lisa_Marie_Noack_ BA2 Bauko 2. Aufgabe_SoSe2023_Modellbild 1 (1).png
Grundriss_EG_zg.jpg

Grundriss EG

Grundriss_OG_zg.jpg

Grundriss OG

Querschnitt A-A_zg.jpg

Querschnitt

Längsschnitt B-B._zgpsd.jpg

Längsschnitt

Deckenbalken_zg.jpg

Deckenbalken

Dachsparren

bottom of page